Cookies und der Schutz Ihrer Daten

Wir verwenden Cookies, um die Funktionalität der Website zu verbessern, Ihnen ein besseres Website-Erlebnis zu bieten und Funktionen für soziale Medien bereitzustellen. Ihre Einwilligung erteilen Sie durch Klicken auf „Alle Cookies akzeptieren“ oder im Rahmen Ihrer individuellen Einstellungen. Ausführliche Informationen über die Verwendung von Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Funktionale Cookies

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite notwendig und stellen sicherheitsrelevante Funktionen sicher. Wir überprüfen, ob Sie eingeloggt bleiben möchten und ermöglichen einen schnellen erneuten Zugriff, wenn Sie während einer Sitzung die Seite wechseln

Statistische Cookies

Diese Cookies dienen der Analyse des Nutzerverhaltens auf unserer Website mit dem Ziel der Verbesserung der Nutzerführung. Alle erhobenen Daten werden anonymisiert ausgewertet. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzseite.

Marketing-Cookies

Diese Cookies werden verwendet, um relevante Werbung auszusteuern und zu begrenzen, wie oft Sie Anzeigen sehen. Marketing-Cookies geben Informationen an den Werbetreibenden weiter (Cookies von Dritten). Rechtsgrundlage dafür ist die Zustimmung des Nutzers.

Standing Ovations für Norman Foster

Der renommierte britische Architekt und Designer Lord Norman Foster nimmt den Lifetime Achievement Award bei der Preisverleihung 2025 in Berlin entgegen.

iF Design Lifetime Achievement Award 2025
Lord Norman Foster

Mit dem Lifetime Achievement Award sollen Ikonen geehrt werden, die den Ton dessen, was als herausragende Leistung im Design gilt, verändert haben: Menschen, die Geschichte geschrieben und die Designwelt, wie wir sie heute kennen, geprägt haben! Wir wollen diese ausgewählten Ikonen für ihre herausragenden Beiträge zur globalen Designgemeinschaft ehren.

Der diesjährige iF Design Lifetime Achievement Award geht an Lord Norman Foster!

"Seine Werke haben eine Seele"

Lord Norman Foster erhält den Lifetime Achievement Award 2025 auf der größten Theaterbühne der Welt in Berlin. Von links nach rechts: Uwe Cremering, Lord Norman Foster, Fritz Frenkler.

Der renommierte britische Designer und Architekt Lord Norman Foster entwarf mehr als 80 Produkte, Produktsysteme, Fahrzeuge und über 100 ikonische Gebäude wie "The Gherkin" in London, den Millennium Tower in Japan und die Glaskuppel des Reichstags in Berlin.


Sein Werk hat die Welt der Architektur nachhaltig beeinflusst.


Wie Prof. Fritz Frenkler es in seiner Laudatio ausdrückte: "Seine Werke haben eine Seele. Eine ruhige Präzision, die uns spüren lässt, dass hier jemand wirklich an den Menschen gedacht hat."

Gestaltung des Reichstages Berlin (1993-99)

Auf der Bühne gab Lord Norman Foster Einblicke in einige seiner Projekte, insbesondere in seine besondere Beziehung zur Gestaltung des Berliner Reichstags, in dem das deutsche Parlament zusammenkommt. Die Preisverleihung fand nur etwa 10 Minuten davon entfernt statt, sodass seine Einblicke für das Publikum noch eindrücklicher waren.

"Nach der Wiedervereinigung gestaltete Lord Norman Foster die Reichstagskuppel in Berlin neu. Er brachte Licht an einen Ort, von dem einst die Dunkelheit ausging. Die Kuppel: Licht für Frieden, Freiheit und Demokratie. Sein Teil ist hier getan. Unserer beginnt: dieses Licht zu bewahren", so Fritz Frenkler.


Mit seinem weltweit an 16 Standorten tätigen Büro Foster + Partners" und der Norman Foster Foundation in Madrid engagiert sich Foster auch für die Förderung junger Talente.

Für weitere Eindrücke klicken Sie auf die Fotogalerie und gehen Sie zu dem Abschnitt über den Lifetime Achievement Award.